Energiekostenzuschuss 2022 für Neue Selbstständige: erste nachträgliche Berücksichtigungen, ein Teilerfolg

Bildende Künstler:innen mit ÖGK-Krankenversicherung weiterhin ausgeschlossen

410 Euro Beitragsgutschrift auf dem SVS-Beitragskonto sollten Neue Selbstständige als Energiekostenzuschuss für das Jahr 2022 erhalten. Antragslos, im... mehr

Let's talk about 2024

Eine Vorschau auf die kunstpolitische Agenda 2024 der IG Bildende Kunst

Never ending story, everlasting love: Die Arbeit an der Verbesserung der sozialen und ökonomischen Lage von Künstler:in­nen bestimmt unser interessenp... mehr

Bleibt labil und solidarisch!

Editorial zum Cronical, Zeitschrift der IG Bildende Kunst, Nr. 68

Wir möchten uns bei Euch für den regen Aus­tausch zu unseren Arbeitsschwerpunkten Pay the Artist Now! und Fokus: Senior Artist im Jahr 2023 bedanken u... mehr

Rechtsextreme Vorschläge blockieren statt diskutieren

Pressemitteilung des Kulturrat Österreich vom 26.1.2024

Für eine offene demokratische Gesellschaft Für soziale Sicherheit und Einbeziehung aller, die hier leben Gegen jeden Antisemitismus Aufste... mehr

Leitfaden und Honorarspiegel 2024

Für faire Bezahlung in der bildenden Kunst!

Neues Jahr, neue Honorarempfehlungen - und ein paar Ergänzungen. Wir haben den Honorarspiegel um ein paar verbreitete Tätigkeiten von bildenden Künstl... mehr

Survival Training Infomaterial: Künstlerische Vor- und Nachlässe

Im Rahmen von Fokus: Senior Artist

Die Frage über den Verbleib des eigenen künstlerischen Werkes über das Leben hinaus beschäftigt viele von uns. Es braucht Mut, das eigene Ende mitzude... mehr

Präsenzbibliothek zum Schwerpunkt Fokus: Senior Artist

Folgende Bücher liegen in der IG Bildende Kunst auf:

Améry, Jean: Über das Altern. Revolte und Resignation. Stuttgart: Ernst Klett Verlag, 1971. art value. Positionen zum Wert der Kunst. Ausgabe 14, 8. J... mehr

Rechtsweg erfolgreich: Künstler von Zweitwohnsitzabgabe befreit! Interessenvertretungen fordern nun gesetzliche Lösung für alle

Pressemitteilung der IG KiKK – Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška, IG Bildende Kunst und IG Autorinnen Autoren vom 18. Jänner 2024

Der Träger des Großen Österreichischen Staatspreises 2012 Dr. Peter Waterhouse hat gemeinsam mit Rechtsanwalt Mag. Rudi Vouk vor dem Landesverwaltungs... mehr

Gewinnerin des Open Call für einen Plakat-Beitrag zum Thema „Fokus: Senior Artist“ für das Cronical der IG Bildende Kunst 2024

Wir gratulieren!

Die IG Bildende Kunst bedankt sich bei allen Mitgliedern, die uns ihren künstlerischen Beitrag zum Thema Fokus: Senior Artist für das Cronical 2024 ge... mehr

Kollektivverträge für Selbstständige

Mögliche Zugänge und Lösungen

Zuletzt haben sich gleich zwei mögliche Zugangswege entwickelt. Ein Zugangsweg öffnet sich über das Urheber_innenrecht, das nun erlaubt, gemeinsame Ve... mehr

Vom Loslassen und Nachlassen

Was lasse ich los, was vor und was nach? Diese elementare Frage aus der Diskussion während des Aktionstages der IG Bildende Kunst zum Thema Fokus: S... mehr

Preview: Leitfaden und Honorarspiegel 2024

Für faire Bezahlung in der bildenden Kunst!

2024 naht, Deadlines für Förderanträge stehen bevor. Als Vorschau auf die Honorarempfehlungen 2024 haben wir den Leitfaden (2024) und den Honorarspieg... mehr

Energiekostenzuschuss für Künstler:innen: Jetzt am SVS-Konto! Oder nicht?

Ein paar Fragen und Antworten. Und Aufruf: Energiekostenzuschuss nicht erhalten? In bestimmten Fällen unbedingt nachfragen!

Im Sommer 2023 ist die Entscheidung gefallen, nun folgt die Umsetzung: Auch Neue Selbstständige werden einen Energiekostenzuschuss für das vergangene ... mehr

Pay the Artist now! Infotour 2023/24

Kooperation von Künstler:innen Vereinigung Tirol und IG Bildende Kunst

Ziel der Tour ist es, über den aktuellen Stand im Fair Pay Prozess zu informieren und umgekehrt Erfahrungen und Stimmen aus der Szene zum Thema „Fair ... mehr

Open Call für einen Plakat-Beitrag zum Thema „Fokus: Senior Artist“ für das Cronical der IG Bildende Kunst 2024

Einreichfrist: 30. November 2023

Das Cronical der IG Bildende Kunst erscheint einmal im Jahr und ist eine Erweiterung unserer Schriftenreihe. Es legt den Fokus auf die Arbeit der Inte... mehr

Energiekostenzuschuss für Künstler:innen kommt!

... als Gutschrift mit der SVS-Beitragsvorschreibung im vierten Quartal

410 Euro erhalten Neue Selbstständige demnächst als Energiekostenzuschuss für das vergangene Jahr (2022) - wenn sie von 1.2. bis 31.12.2022 durchgehen... mehr
Künstler_innensozialversicherungsfonds (KSVF)

Ausnahmeregelung für drei Pandemiejahre bei Mindesteinkünften für einen KSVF-Zuschuss

Gesetzesänderung beschlossen, ab 1.1.2024 in Kraft

Wer einen Zuschuss aus dem Künstler:innensozialversicherungsfonds (KSVF) bezieht, muss Mindesteinkünfte bzw. Mindesteinahmen aus selbstständiger künst... mehr

Update! Infomaterial Steuern 2023

English version available soon.

Was ist neu rund um Steuern? Was hat sich mit dem Jahreswechsel geändert? Die IG Bildende Kunst hat die Infoseite zu Steuern (Werte 2023) komplett neu... mehr

Womit hat Wien diesen Ruf verdient

Über herausragende Künstler:innen aus aller Welt, die hier desillusioniert werden

Und trotzdem sind sie Stigmatisierungen und Misstrauen ausgesetzt – „I have to give a lot of effort. I have to make a lot of work done that I can prov... mehr

Energiekostenpauschale für Neue Selbstständige in Sicht

Stellungnahme der IG Bildende Kunst zum Gesetzesentwurf. Appell für Nachbesserungen, gegen Ausschlüsse.

Endlich in Reichweite: Eine finanzielle Unterstützung bei der Bewältigung der Energiekosten 2022 für Neue Selbstständige. Nachdem die Bundesregierung ... mehr

Wir produzieren – ihr stellt aus!

Offener Brief an das Kunsthistorische Museum und das ALBERTINA Museum

Freier Museumszugang für professionelle Künstler:innen! Für die Erhaltung des Ausweises der International Association of Art IAA! Der international... mehr

Stellungnahme mit kulturpolitischem Gewicht

Schlusskommuniqué 2023 der Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Vielfalt

Nach den ausgiebigen Diskussionen der 12. Klausurtagung der ARGE Kulturelle Vielfalt, welche von 27. bis 28. März 2023 in Klagenfurt/Celovec stattfand... mehr

ORF-Reform 2023: Ministerialentwurf als verpasste Chance zur Stärkung von Medienvielfalt

Der Kulturrat Österreich nimmt zu zwei Teilen der aktuellen ORF-Reform Stellung

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist ein Kernelement demokratischer Medienvielfalt, ein Ankerpunkt der Meinungsfreiheit, ein struktureller Förderer und... mehr

Pandemiejahre als Ausnahme bei Mindesteinkünften für einen KSVF-Zuschuss

Gesetzesentwurf greift Forderung von Künstler:innen auf. Stellungnahme der IG Bildende Kunst.

Künstler:innen haben es lange gefordert, nun greift es das Kulturministerium (BMKÖS) im Entwurf für eine Gesetzesänderung auf: Mindesteinkünfte (Minde... mehr

Sozialversicherung für Künstler:innen an Arbeitsrealitäten anpassen, jetzt!

IGs und gewerkschaftliche Initiative vidaflex fordern Anpassung der sozialen Absicherungssysteme (Positionspapier)

Wir, der Kulturrat Österreich, der Dachverband der Österreichischen Filmschaffenden, die IG Autorinnen Autoren, IG Freie Musikschaffende, IG Freie... mehr