Kunstpolitischer Widerstand in Zeiten von Schwarz-Blau
In Vorbereitung der österreichischen Nationalsratswahl 2024
Die IG Bildende Kunst arbeitet aktiv an einer Kampagne, die ihre Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder und andere Akteur:innen in der Kunst und Kulturszen... mehr
Wir gegen Rechts
Künstler:innen gegen Rechts: Eine Kampagne der IG Bildende Kunst zum Mitmachen für alle
Zunehmender Rechtsruck bedeutet Angriffe auf unser gesellschaftliches Zusammenleben. Ausgrenzung, Hetze und nicht zuletzt Angriffe auf die Freiheit de... mehr
Kulturpolitisches Programm für die Zukunft
Forderungen des Kulturrat Österreich an die wahlwerbenden Parteien und die zukünftige Bundesregierung
Der Kulturrat Österreich ist seit über 20 Jahren Dachverband der Interessenvertretungen in Kunst, Kultur und Freien Medien. Aufbauend auf dieser Exper... mehr
Open Call für Editionen: Hängung #05
Einreichfrist: 22. September 2024
Mit dem Format »Hängung« soll das Thema »Editionen« in den Fokus gerückt werden. Einerseits möchten wir die Editionen, die zwischen 1966 und 2005 von ... mehr
Neuer Vorstand bringt frische Impulse: Blick auf die Zukunft
Rückblick auf unsere ordentliche Generalversammlung inklusive Fotos
Die IG Bildende Kunst freut sich, die Ergebnisse der am 23. Mai 2024 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung bekannt zu geben. Mitglieder haben e... mehr
Bessere soziale Absicherung für atypisch und hybrid Beschäftigte - noch immer jetzt!
Offener Brief: Interessengemeinschaften aus Kunst und Kultur und die gewerkschaftliche Initiative vidaflex fordern dringende Anpassung der Sozialversicherungsleistungen für Künstler_innen und Kulturarbeiter_innen
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Nehammer,
sehr geehrter Herr Bundesminister Kocher,
sehr geehrter Herr Bundesminister Kogler,
sehr geehrter Herr B... mehr
Handlungsbedarf bei geringfügig Beschäftigten im AMS
Offener Brief des Kulturrat Österreich an Minister Kocher und Minister Rauch
Rechtswidrige Durchführungsweisung: Arbeitslosenversicherung für mehrfach geringfügig Beschäftigte darf nicht zu ihrem Nachteil bleiben
Sehr geehr... mehr
Almut Rink neue Vorsitzende der IG Bildende Kunst
Pressemitteilung
Generalversammlung 2024: Mitglieder wählen sechsköpfigen Vorstand und beschließen Aussetzung des Mitgliedsbeitrags für Geflüchtete und Vertriebene
... mehr
Eine Stimme für Kulturelle Vielfalt? Das sagen die EU-Spitzenkandidat:innen
Europawahl 2024: Die Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Vielfalt (ARGE) hat Fragen zu europäischer Kulturpolitik gestellt
Die Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Vielfalt (ARGE) hat die Spitzenkandidat:innen der EU-Wahl mit einem detaillierten Fragenkatalog zu ihren Positionen... mehr
CFP: Mitgliederausstellung der IG Bildende Kunst 2024 zum Schwerpunkt Fokus: Senior Artist
Deadline: 09.06.2024
Die IG Bildende Kunst lädt ihre Mitglieder ein an der Jahresausstellung 2024 (12.09.-24.10.2024) in den Räumen der IG in der Gumpendorferstraße teilzu... mehr
MAYDAY 2024
Gemeinsam auf die Straße am 1. Mai!
Treffpunkt:
Wien: 14:30 Uhr Wallensteinplatz - https://www.mayday.jetzt/
Linz: 11h Schillerpark - https://maydaylinz.at
Es ist wieder soweit – e... mehr
Neues AMS-Debakel für geringfügig Beschäftigte: Startschuss für Rückforderungswelle
Pressemitteilung des Kulturrat Österreich vom 26.4.2024
Arbeitsministerium nutzt wichtige VfGH-Entscheidung für Verschärfungen – rechtswidrig, aber in Kraft
Mehrfach geringfügig Beschäftigte haben seit J... mehr
Energiekostenzuschuss 2023 für Neue Selbstständige: 410 Euro
Inklusive bildende Künstler_innen mit ÖGK-Krankenversicherung, auch nachträglich für 2022
Geschafft! Der Energiekostenzuschuss wird fortgesetzt, auch für Neue Selbstständige (z. B. Künstler:innen). Am 20.3.2024 hat der Nationalrat eine Einm... mehr
Gemachtes Vergessen
Editorial
Als ein im besten Sinne überbordendes Beispiel für ein Kompendium vergessen gemachter Geschichte kann Tom Holerts preisgekröntes Buch über den Zeit-Ra... mehr
Kampf um Anerkennung: Fair Pay für Künstler:innen
und was dies mit den Lohnabschlüssen im Handel zu tun hat
Der Wert von Kunst und Kultur kann (und darf) sich nie auf eine finanzielle Ziffer reduzieren lassen. Und doch geht es im Kampf um Fair Pay zentral um... mehr
Pay the Artist Now! Infotour
Ein Gespräch über die ersten zwei Tourstopps in Innsbruck und Klagenfurt mit Gabriel Moncayo Asan, Sheri Avraham und Michael Strasser
This text is an edited version of a conversation we held reflecting on the first two stops of our Pay the Artist Now! Infotour in November 2023 and Ja... mehr
Wir gehen wählen!
Aufruf zur Arbeiter_innenkammerwahl 2024
Die Arbeiter_innenkammerwahl in Wien, Niederösterreich und Burgenland hat gestartet. Wahlberechtigt sind Personen, die zum Stichtag 3.1.2024 eine Anst... mehr
Pay the Artist Now! And forever.
Einblick in Arbeitsrealitäten. Textbeitrag zur bildenden Kunst für den Fair Pay Reader 2024.
Entgegen einer verbreiteten Vorstellung ist die Arbeit bildender Künstler_innen sehr vielfältig und umfasst weit mehr als Gemälde oder Skulpturen, die... mehr
Warum es so wichtig ist, dass faire Bezahlung ein Standard wird
Beispiele aus der bildenden Kunst, Fair Pay Reader 2024
“Wie soll eine angemessene und faire Bezahlung in Kunst, Kultur und freien Medien aussehen?" Von dieser Schlüsselfrage ausgehend hat der Kulturrat Öst... mehr
Aufruf: Großdemonstration "Demokratie verteidigen! Keine Koalition mit dem Rechtsextremismus!" am 23.03.2024
Wir tragen unsere menschliche Feuermauer gegen Rechtsextremismus vor das Kanzleramt
Samstag, 23. März 2024
14:00 Demostart Platz der Menschenrechte
15:30 Kundgebung Ballhausplatz
Zehntausende Menschen sind in ganz Österreich auf di... mehr
Fair Pay Reader 2024
Kulturrat Österreich veröffentlicht erweiterte Neuauflage
Erhältlich z.B. in der IG Bildende Kunst - zur freien Entnahme, solange der Vorrat reicht. Und online als PDF zum Download: Fair Pay Reader 2024.
... mehr
Gegen jeden Antisemitismus
Statement von Mitgliedern der ARGE Kulturelle Vielfalt
Die Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Vielfalt (ARGE) ist die Dialogplattform zur Beteiligung der Zivilgesellschaft am Prozess der Umsetzung der UNESCO-K... mehr
Energiekostenzuschuss 2023 für Neue Selbstständige in Sicht
Gesetzesentwurf: endlich inklusive bildende Künstler_innen mit ÖGK-Krankenversicherung
410 Euro Energiekostenzuschuss auch für das Jahr 2023 sollen Neue Selbstständige (z. B. Künstler_innen) erhalten. Am 5. März haben die Regierungsparte... mehr
Survival Training Handout zur Förderung bildender Kunst durch das BMKÖS
Im Rahmen des Survivaltraining "Beliebte Kunstförderung mit 15 Buchstaben!?" mit Olga Okunev und Lisa Brandstetter
Nach der Einreichung für Förderungen ist vor der Einreichung für Förderungen. Die nächste Einreichfrist für Förderungen von bildender Kunst des BMKÖS ... mehr
Regierungsperiode 2020-2024: Offene Versprechungen erfüllen! Jetzt!
Offener Brief der ARGE Kulturelle Vielfalt
Wo steht die Bundesregierung bei der Umsetzung ihrer Vorhaben aus dem Regierungsprogramm? Die ARGE Kulturelle nimmt Versprechungen des Regierungsprogr... mehr