Kunst & Kind

Wie lassen sich Elternschaft und Künstler_insein gut unter einen Hut bringen? Unter dem Motto »Wir werden das Kind schon schaukeln!« fanden von 2013 bis 2018 eine Workshopreihe und Vernetzungstreffen statt. Auch über eine Interviewserie und ein Plakatprojekt konnten wird typische Stolpersteine im Kunstbetrieb, (Gender) Troubles sowie Beispiele guter Praxis für Künstler_innen mit Kinderbetreuungspflichten zusammentragen und öffentlich thematisieren.

Wir wollen die Lebens- und Arbeitsrealitäten von Künstler_innen mit Kinderbetreuungspflichten sichtbar machen, Erfahrungsaustausch fördern und Herausforderungen entgegenwirken.  

Es lohnt sich, gemeinsam zu kämpfen!

... für gute Förderpolitik, faire Bezahlung und Vereinbarkeit von Elternschaft und Kunst

Vasilena Gankovska im Gespräch mit Eva-Maria Bauer vom Österreichischen Musikrat (ÖMR) über die Spezifika in der Musikbranche in Bezug auf Förderungen... mehr

Programm Kunst und Kind von Visarte Schweiz

Seit 2017 beschäftigt sich der Berufsverband der bildenden Künstler:innen in der Schweiz, Visarte, mit dem Thema Kunst und Kind, der Vereinbarkeit von... mehr

Structural Care in Art

Talk & Exchange im Rahmen von RADICAL CARE

Talks in 10 Bildern + 10 Minuten. Mit Beiträgen von Daniela Koweindl (IG Bildende Kunst), Elisa Stockinger (Wirtschaftsagentur Wien), Denise Palmieri ... mehr
Kunst und Kind (Grafik: Toledo i Dertschei)

Wir werden die Kunst schon schaukeln!

Elf Workshops zu Kunst & Kind im Überblick, 2013 bis 2018

Ökonomisch prekäre Lebensbedingungen und auch der Kunstbetrieb selbst bieten eine ganze Palette an Herausforderungen für Künstler_innen mit Kinderbetr... mehr

rePRODUZIERE DICH!

Kunst & Diskussion zu Kunst & Kind bei Soho in Ottakring

Wie steht es um das Leben als Künstler_in, wenn Kinder mit im Spiel sind? Beim Festival Soho in Ottakring gibt es am 10.6.2018 einen ganzen Tag lang k... mehr

Wir wählen: Kunst und Kind!

Kampagne zur Nationalratswahl 2017

Vernissage oder Gute-Nacht-Geschichte? Für die 1-Raum-Atelierwohnung in New York bewerben oder noch 15 Jahre warten? Schluss mit den Entweder-oder-Fra... mehr

Kunst & Kind: Plakate!

Bilder von der Eröffnung am 27. Juni 2017

Involvierendes und dezentrales Plakatprojekt zu Herausforderungen von Künstler_innen mit Kinderbetreuungspflichten. Plakatbeiträge von: Barbi Bašić, ... mehr

Das Murmeln der kulturarbeitenden retaguardias

Wie wär’s, wenn wir das Kulturfeld so umstellen, dass da Kinder Platz haben?

Juli 2016 im Santa Mónica Kunstzentrum in Barcelona: schummriges Licht einer Ausstellung zu Revolutionen und Revolten, leises Gemurmel, ungewöhnliches... mehr

Artist Residencies

Arbeitsaufenthalte mit Kind(ern)

Welche Erfahrungen gibt es? Welche Orte sind gut geeignet? Wo sind Kinder explizit willkommen? Und wie sieht es mit entsprechenden Förderungen und Res... mehr

Kunst und Kind und alles hinbekommen

Künstler_innen mit Kinderbetreuungspflichten erzählen. Ein Resümee aus fünf Interviews.

Lore Heuermann: Mehr Solidarität! Lore Heuermann musste sich als Alleinerzieherin Freiräume für ihre künstlerische Tätigkeit unter besonders prekären... mehr

Es ist mir wichtig viel zu reisen!

Borjana Ventzislavova im Gespräch mit Saskya Rudigier 

Wie lassen sich Elternschaft und Künstler_insein gut unter einen Hut bringen? Dieser Frage geht die IG Bildende Kunst seit Herbst 2013 nach – in Works... mehr

"Ich glaube, leicht ist es nie als Künstlerin" (Therese Eisenmann)

Gespräche über "Kunst und Kinder" mit Künstlerinnen (kinderlosen und Müttern)

Meine Großmutter (1924–2014) war Künstlerin. Besser gesagt, sie hat Bildhauerei studiert, danach einige Jahre als Restauratorin gearbeitet und ein Au... mehr

Kunst, Kampf und künstlerisches Ego

Carla Bobadilla im Gespräch mit Saskya Rudigier

Wie lassen sich Elternschaft und Künstler_insein gut unter einen Hut bringen? Dieser Frage geht die IG Bildende Kunst seit Herbst 2013 nach – in Works... mehr

Ich bin im Zweifelsfall für den Sprung ins kalte Wasser

Georg Frauenschuh im Gespräch mit Saskya Rudigier

Wie lassen sich Elternschaft und Künstler_insein gut unter einen Hut bringen? Dieser Frage geht die IG Bildende Kunst seit Herbst 2013 nach – in Works... mehr

Kunst und Kinder - ich wollte beides!

Veronika Dirnhofer im Gespräch mit Saskya Rudigier

Wie lassen sich Elternschaft und Künstler_insein gut unter einen Hut bringen? Dieser Frage geht die IG Bildende Kunst seit Herbst 2013 nach – in Works... mehr

An Aufgaben wachse ich

Lore Heuermann im Gespräch mit Saskya Rudigier

Wie lassen sich Elternschaft und Künstler_insein gut unter einen Hut bringen? Dieser Frage geht die IG Bildende Kunst seit Herbst 2013 nach - in Works... mehr

Ich ziehe den Hut vor allen, …

… die sich auf das Abenteuer Kunst und Kind(er) einlassen!

Eine Studie zur sozialen Lage der Kunstschaffenden aus 2008 hält in Zahlen fest, was sich in Bezug auf Elternschaft mit freiem Auge beobachten lässt: ... mehr

„… der Reproduktion von Ausbeutungsverhältnissen im Kunstfeld ganz praxisnah begegnen …“

Re:Produktion im Gespräch mit Ricarda Denzer und Andreas Spiegl

Bildpunkt: In den Kunstwissenschaften hat es hinsichtlich der Fragen nach Rolle und Bedeutung der Reproduktion zwei wesentliche Schwenks gegeben: Zum ... mehr