Aus für Zuverdienst zum Arbeitslosengeld? Eine Drohung wird konkreter.
Kulturrat Österreich warnt vor existenziellen Konsequenzen für die soziale Lage der Künstler_innen und Kulturarbeiter_innen, und nicht nur für sie.
Die Regierung kündigt an, die Möglichkeit eines geringfügigen Zuverdienstes bei AMS-Bezug zu streichen. Das bedeutet branchenspezifisch unterschiedlic... mehr
Kulturland retten!
Petition unterzeichnen, Kampagne unterstützen. Zur bedrohlichen Lage für Kunst und Kultur in der Steiermark.
„Durch die schon seit Jahren sinkenden Kulturförderbudgets des Landes sowie die mangelnde fachliche Kompetenz und eine parteipolitische Besetzung des ... mehr
Wien Wahl 2025: Wir fordern!
4-Themen-Programm der Interessengemeinschaften für Kunst und Kultur
“Bildende Künstler:innen in Wien brauchen leistbare Räume für Ateliers, als Lager und für Ausstellungen.“, erläutert Vasilena Gankovska, bildende Küns... mehr
Leitfaden und Honorarspiegel 2025
Für faire Bezahlung in der bildenden Kunst!
Was ist neu? Den Honorarspiegel haben wir wie jedes Jahr angepasst, um kollektivvertragliche Verhandlungsergebnisse zu berücksichtigen. Neu ist, dass ... mehr
Verwaltungsgerichtshof hebt rechtswidrige Ausschlüsse beim Arbeitslosengeld auf
Kulturrat Österreich veröffentlicht Informationsseite, Pressemitteilung vom 24.3.2025
Vorerst gute Nachrichten für mehrfach geringfügig Beschäftigte. Ministeriumsweisung vom Verwaltungsgerichtshof (VwGH) teilweise zurückgewiesen, darin ... mehr
Solidarität mit der steirischen Kunst- und Kulturszene
Aufforderungen an die steirische Landesregierung
Kunst und Kultur machen nicht an Bundesländergrenzen halt. Die Entwicklungen in der Steiermark sind keine Ländersache. Sie gehen uns alle an!
Wir ... mehr
Editionen Workshop Infomaterial
Präsentation von Anna Ebner-Quadri
Der Online-Workshop fand am 19.02.2025 im Rahmen der Ausstellung „IG Editionen Hängung #05 – Im Dialog mit den druckgrafischen Editionen der IG Bilden... mehr
Kürzungen im Kulturbudget geplant
Kulturrat Österreich fordert Absicherung der Kunst- und Kulturfinanzierung durch den Bund
Noch gibt es wenig Klarheit. Eine Excel-Liste aus dem Finanzministerium zeigt aber, dass auch Kunst und Kultur auf der von FPÖ-ÖVP an die EU-Kommissio... mehr
Die FPÖ ist in keiner Regierungskonstellation tragbar
Wir fordern das sofortige Ende der Koalitionsverhandlungen. Aufruf und Offener Brief an die ÖVP
Es hat keine Sekunde gedauert, dass die FPÖ den wahren Schuldigen für ihr bekannt gewordenes Stammtischgepoltere gegen ihren Verhandlungspartner ÖVP, ... mehr
Fair Pay! Fair Play!
Der Prozess hat begonnen, jetzt geht es um die Fortführung
Die künstlerische und kulturelle Arbeit in und aus Österreich ist international und national hoch angesehen. Diese gilt es langfristig abzusichern. Wa... mehr
Investieren Sie in die freie Kunst und Kultur!
Appell an die Regierungsverhandlungen zu Kunst und Kultur
Setzen Sie sich für die Absicherung der Kunst- und Kulturfinanzierung durch den Bund ein und investieren Sie in die freie Kunst und Kultur! Eine Erhöh... mehr
Get Your Copy! - Glossar
Gratis erhältlich in der IG Bildende Kunst
Glossar, Fachbegriffe rund um das Thema faire Bezahlung einfach erklärt!
Das Glossar ist parallel zur Pay the artist now! Infotour 2023/24 entstanden... mehr
Survival Training Infomaterial: Social Media II
Presentation by Luiza Furtado
In the digital age, having an online presence as an artist is more important than ever. Presenting and/or documenting your own interests or works on s... mehr
Gleichstellung der Geschlechter in Kunst und Kultur?
Gender Report veröffentlicht:
Dringender Handlungsbedarf für die nächste Regierung!
Der erste Gender Report im Bereich Kunst und Kultur für Österr... mehr
Nicht mit der FPÖ! Kulturelle Vielfalt ist nicht verhandelbar
Aufruf der ARGE Kulturelle Vielfalt
Die Freiheit der Kunst und Kultur, der Meinungen und Medien sind unverzichtbare demokratische Werte.
Eine der großen europäischen Errungenschaften i... mehr
Kulturpolitisches Programm für die Zukunft
Kulturrat Österreich erneuert seine Forderungen zur Nationalratswahl 2024
Außerdem Handlungsspielraum vor der Wahl: KSVF-Zuschuss erhöhen! Jetzt.
In... mehr
"Soziale Absicherung sollte selbstverständlich sein!"
Kundgebung & Performance: Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen treten lautstark und performativ für ihre Forderungen ein
Krankheit wird für Solo-Selbstständige schnell zum Existenzrisiko. Derzeit gibt es eine Unterstützungsleistung erst ab dem 43. Tag durchgehender Erkra... mehr
KSVF-Zuschuss erhöhen! Jetzt.
(Offener Brief vom 20.9.2024) Wahlkampf 2024: auch ÖVP und Grüne nennen Zuschusserhöhung als wichtiges Anliegen
Sehr geehrter Herr Kulturminister Werner Kogler,
sehr geehrte Frau Staatssekretärin Andrea Mayer,
sehr geehrter Herr Finanzminister Magnus Brunner,
... mehr
Zwischen Utopie und Selbstverständnis
Eine Zwischenbilanz nach Ende der Pay the Artist Now! Infotour
Seit dem Erscheinen der von der Arbeitsgruppe Pay the Artist Now! erarbeiteten Tools für die bildende Kunst Ende 2021 – dem Leitfaden für faire Bezahl... mehr
Offene Baustellen in Kunst und Kultur
Pressemitteilung des Kulturrat Österreich vom 17.9.2024: Was ist von welcher Partei zu erwarten?
Ein Rückblick auf die Diskussion „Kulturpolitik zur Wahl“
Am vergangenen Donnerstag lud der Kulturrat Österreich anlässlich der bevorstehenden Natio... mehr
Werkzeugkoffer Vielfalt kultureller Ausdrucksformen
ARGE Kulturelle Vielfalt überreicht kulturpolitische Toolbox
Anlässlich der Nationalratswahl 2024 überreichte die Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Vielfalt (ARGE) den Werkzeugkoffer „Vielfalt kultureller Ausdruc... mehr
Kulturpolitik zur Wahl – Positionen der Parteien 2024
Pressemitteilung des Kulturrat Österreich vom 2.9.2024
Kunst und Kultur spielt in der aktuellen Wahlauseinandersetzung eine untergeordnete Rolle: Repräsentation als Folie der Auseinandersetzung gern, konkr... mehr
Templates für Instagram
Kampagne WIR GEGEN RECHTS auf @igbildendekunst
Wir laden euch ein, unsere Vorlagen für Instagram Stories zu verbreiten, zu ergänzen oder wie auch immer nach Belieben weiter zu gestalten und auf Ins... mehr
Sticker und Plakate
Kampagne WIR GEGEN RECHTS
Wir laden euch ein, unsere Sticker und Plakatvorlagen zu verbreiten, zu ergänzen oder wie auch immer nach Belieben weiter zu gestalten. Digital und im... mehr