Kolumne des Vorsitzes der IG Bildende Kunst

Es ist die neue Realität: Die Demokratie wird Stück für Stück zerlegt. In den USA, Russland, Indien, Argentinien und Serbien sehen wir schon die verheerenden Auswüchse, die gezielt, radikal zerstörend und in Windeseile einen autoritären oligarchischen Staat installieren.

Jetzt gilt es, genau hinzuschauen und bei uns alles Machbare in Bewegung zu setzen, um eine ähnliche Entwicklung zu verhindern. Dafür sind alle gefordert: Bürger:innen, Politik, Gerichte, NGOs und Medien.

Der aktuelle Schulterschluss gegen Kürzungen und Parteipolitik in der steirischen Kulturförderung sendet hier ein wichtiges Signal. Wir werden weiterhin unsere Stimmen erheben: Parteipolitik ist keine Fachexpertise. Gegen Hetze und Häme braucht es Klarheit und Beharrlichkeit, gegenseitige Stärkung und Vernetzung.

Wir als Interessengemeinschaft wollen – noch stärker als bisher – ein umfassendes Forum für Künstler:innen sein, wo offener Austausch, Empowerment und Zusammenhalt in der bildenden Kunst ihre Räume und ihren Ausdruck finden. Dafür brauchen wir Euer Engagement, Eure Zeit und Euren Input.

Unser neues Format kunstSTOFF bildet einen informellen Rahmen zum Erfahrungsaustausch. Deshalb an dieser Stelle auch unser Aufruf: Bitte bringt Euch mit Euren Skills, Kompetenzen und Erfahrungen ein und teilt sie mit uns allen! Wir freuen uns auf Eure Themenvorschläge, Anregungen und Impulse. Hier können wir uns austauschen, updaten, verbinden.

Und es gilt heute mehr denn je: wir wollen wachsen. Macht unsere Arbeit bekannter und ladet Eure Kolleg:innen zur Mitgliedschaft ein. Das macht uns stärker und unabhängiger. Also: solidarisieren und Mitglied werden


Almut Rink und Ruby Sircar sind Vorsitzende und Stv. Vorsitzende der IG Bildende Kunst