Anhebung des Kunst- und Kulturbudgets auf zumindest 1% des BIP!

Pressemitteilung des Kulturrat Österreich

Zuletzt hat es der Corona-Lockdown deutlich gemacht: Einkommen und soziale Absicherung im Kunst- und Kulturfeld liegen in großen Teilen unterhalb jede... mehr

Rettungsmaßnahmen für Kunst und Kultur jetzt

Petition an Bundesregierung unterzeichnen!

Petition jetzt unterzeichnen: Eine Allianz von Organisationen und Personen aus dem Kunst- und Kulturbereich fordert die Bundesregierung auf, endlich f... mehr

Covid-19-Fonds im KSVF: Start der Phase 2

3.000 Euro für Künstler_innen und Kulturvermittler_innen

Eine Woche nach dem Auftakt der neu eingerichteten Überbrückungsfinanzierung für selbständige Künstler_innen bei der Sozialversicherungsanstalt der Se... mehr

Entschädigungsfonds für Kunst und Kultur starten endlich

Pressemitteilung des Kulturrat Österreich

Aussicht auf finanzielle Hilfe nach Lockdown für Viele. Kulturrat Österreich begrüßt die Öffnung der Fonds. Nach wie vor gibt es aber Personen, die no... mehr

6.000 Euro

Gestartet: Überbrückungsfonds für Künstler_innen in der SVS

Der "Fonds für eine Überbrückungsfinanzierung für selbständige Künstler_innen" hat seine Tätigkeit aufgenommen. Es stehen 90 Millionen Euro zur Verfüg... mehr

100 Tage Corona-Krise in Österreich

Pressemitteilung des Kulturrat Österreich

Für ein Ende des Prekariats! Kunst und Kultur unter Corona-Bedingungen brauchen Finanzierung. Künstler_innen und Kulturschaffende brauchen Entschädigu... mehr

Häufige Irrtümer rund um die Corona-Fonds

Drei Monate Corona-Krise, diverse Fonds und immer wieder neue Regelungen. Wer, wann, wo nicht oder mittlerweile doch anspruchsberechtigt ist, hat sich... mehr

Wir fordern: Sofortmaßnahmen für Künstler_innen in der Corona-Krise

Die prekären Arbeits- und Lebensbedingungen von Künstler_innen entfalten in der Krise eine überwältigende Wirkung. „Künstlerische Arbeit geht an die G... mehr

Wir müssen reden. Dringender Handlungsbedarf bei Unterstützungsfonds

Offener Brief der Interessenvertretungen

Der Kulturrat Österreich kritisiert in einem Offenen Brief an Kunst- und Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek sowie an zuständige Minister_innen den ... mehr

"Jetzt wäre der Zeitpunkt für ein bedingungsloses Grundeinkommen"

Existenzbedrohende Einnahmenausfälle

Die Antworten von 230 bildenden Künstler_innen sprechen eine klare Sprache: Fast 1.300 Projekte und rund 1.140.000 Euro an Einnahmenausfällen hat der ... mehr

Corona-Krise: Finanzielle Unterstützungen für Künstler_innen

Bestehende Einrichtungen, die Künstler_innen in Notsituationen finanziell unterstützen können, haben auf die Corona-Krise reagiert. Mit den Covid-19-G... mehr

Appell zur Aufstockung der Mittel für Arbeitsstipendien der Stadt Wien

Die Stadt Wien hat Anfang April neue Arbeitsstipendien für Künstler_innen und Wissenschafter_innen ausgeschrieben, um speziell während der Krisensitua... mehr

Alle Fonds für alle Kunst- und Kulturschaffenden öffnen

Kein Ausschluss und keine Rückforderungen wegen weiterer Unterstützungen durch andere (Pressemitteilung, 10.4.2020)

Der Härtefallfonds und der Covid-19-Fonds des ksvf wurden unter der Voraussetzung geschaffen und dotiert, dass die Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen nach ... mehr

Unterstützungsstrukturen auf künstlerische Erwerbsrealitäten abstimmen

Covid-19-Fonds & Härtefall-Fonds

Wir begrüßen die Ausweitung des Bezieher_innenkreises beim Härtefall-Fonds in der Wirtschaftskammer (WKO) und die Einrichtung des Covid-19-Fonds im Kü... mehr

Corona-Krise: Appell zum Erlass des Mietzinses für Ateliers

Viele Künstler_innen sind aufgrund der Corona-Krise nicht in der Lage, ihre Fixkosten zu bezahlen. Für einen großer Teil wäre laut unserer Umfrage zu ... mehr