I am an Artist (image source: artistrunwebsite.com)

best practice: Künstler_innenhonorare

Kampagnen, Aktionen und andere Interventionen

Has the artist been paid? oder Should I work for free? sind beispielhafte Interventionen, um Nicht-Bezahlung von – nicht nur! – künstlerischer Arbeit aufzuzeigen und vehement in Frage zu stellen. Selbstorganisierungen und Interessenvertretungen sagen Gratisarbeit den Kampf an – und das durchaus mit Erfolg. Von der Bewusstseinsbildung über die Entwicklung von Richtlinien für Mindeststandards und Honorarempfehlungen bis hin zu verbindlichen Vereinbarungen mit einzelnen Auststellungshäusern oder als Vorgaben für Fördernehmer_innen.

Parallel wird auf öffentlichen Druck gesetzt, um Veränderungen voranzutreiben: auf Watchlists und Webplattformen werden besonders ausbeuterische Verhältnisse gesammelt und veröffentlicht. Aber auch Beispiele guter Praxis sollen nicht im Verborgenen bleiben: Auszeichnungen (Zertifikaten, Labels) sollen Ausstellungsräume mit fairer Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen auszeichnen und sichtbar machen.

■ KAMPAGNEN und SELBSTORGANISIERUNG

W.A.G.E. – Working Artists and the Greater Economy
A New York-based activist organization whose advocacy is currently focused on regulating the payment of artist fees by nonprofit art institutions and establishing a sustainable model for best practices between artists and the institutions that contract their labor. Fee Calculator. W.A.G.E. Certification.
wageforwork.com

Wages For Wages Against
… is a campaign for the remuneration of artists by art organizations within Switzerland.
wagesforwagesagainst.org

Call Against Zero Wage
Kampagne von Kunst- und Kulturproduzent_innen in Tschechien: “We wish to point out the lack of willingness on the part of art institutions to pay fees to artists and other cultural producers.”
vyzvaprotinulovemzde.blogspot.cz

ASK! Has the artist been paid?
Visual Artists Ireland campaigns against poor pay and the lack of exhibition fees for artists. Since 2012 guidelines have been implemented and funding bodies have clearly stated their support for the equitable payment of artists. Now, we move on and ask organisations to let us know… that Yes! We Pay Artists…
Has the artist been paid? (Video)
Yes, we pay artists! (Video)

Paying Artists
Campaign in the UK to secure payment for artists who exhibit in publicly-funded galleries.
payingartists.org.uk

You Should Get Paid!
Campaign for Artist Fees. The National Association for the Visual Arts (Austalia) is working towards ensuring artists are paid for their work at fair and equitable rates.
visualarts.net.au

VIÐ BORGUM MYNDLISTARMÖNNUM – We Pay Artists
Iceland. The purpose of the campaign is to promote visual art’s field of work and enable artists to be paid for their work. The campaign was launched in November 2015.
vidborgummyndlistarmonnum.info

#utstillingsavtalen
Norwegen. Künstler_innen und Künstler_innenorganisationen treten in solidarischen Zusammenschlüssen mit Kunstgalerien, Kunstzentren und Kunstvereinen für die Bezahlung von Künstler_innen bei Ausstellungsbeteiligungen ein. Ihre gemeinsame Forderung an die Politik: mehr Geld, damit die Bezahlung der Arbeit von Kunstschaffenden gewährleistet ist.
www.utstillingsavtalen.no

Von Ausstellungen leben viele, nur Künstlerinnen und Künstler nicht
Das Ausstellungshonorar. Info und Handlungsvorschlag des BBK Berlin.
bbk-berlin.de

Das Berliner Modell
Seit 2016 sind in Berlin Ausstellungshonorare in den kommunalen Galerien und in allen vom Land Berlin geförderten Ausstellungen verankert, weitere Ausstellungsräume haben sich mittlerweile selbstverpflichtend dieser Regelung angeschlossen.
bbk-berlin.de

art but fair
Selbstorganisierung von Künstler_innen in Österreich, Deutschland, Schweiz. Arbeit an Selbstverpflichtungen, um mit konkreten Maßnahmen auf ein faires und würdevolles Arbeiten hinzuwirken.
artbutfair.org

Interndinner
Ein offenes Kollektiv in Wien, das sich gegen Ausbeutung im Kulturbereich richtet.
interndinner.wordpress.com

It’s Payback Time!
Surviving Internships: A Counter Guide to Free Labour in the Arts & PAYBACK! Campaign to claim back Your pay. (By Precarious Workers Brigade, London)
precariousworkersbrigade.tumblr.com

■ AKTIONEN, INTERVENTIONEN, STATEMENTS
… auch zum selbst Mitmachen!

WHY ARE <MOST> ARTISTS <SO FUCKING> POOR
And why is W.A.G.E. asking for artist fees?!
(Graphite on paper, 2012, by William Powhida)
powhida.tumblr.com

should i work for free?
Wer ist bereit, kostenlos zu arbeiten? Hoffentlich bist du es! Wenn du noch Zweifel hast, nutze einfach diese praktische Entschei­dungs­hilfe. Fange in der Mitte an und arbeite dich zur Antwort vor! (by Jessica Hische, 2011)
shouldiworkforfree.com

Die traurigsten & unverschämtesten KünstlerInnen-Gagen & Auditionerlebnisse
“Es reicht! Hier sammeln wir die traurigsten & unverschämtesten Künstler-Gagen-Angebote sowie Erlebnisse in der deutschsprachigen Bühnen-, Musiker-, Kunst-, Film- und TV-Landschaft.”
facebook.com/Kuenstlergagen

Art Leaks
Act Now! Submit your story and end the silence on exploitation and discrimination!
art-leaks.org

Watchlist “Chuzpe-Ausschreibungen”
Sammlung von Ausschreibungen, die eher als Missbrauch der angesprochenen Künstler_innen, Kulturarbeiter_innen und Wissenschaftler_innen gesehen werden können. Gelegentlich ist auch Ideenklau zu vermuten. (by eop – Emergence of Projects)
eop.at

Watchlist Praktikum
Diese Plattform dient dazu, die Rechte von jungen Menschen in der Arbeitswelt durchzusetzen – Damit sie den Lohn bekommen, den sie für ihre Arbeit auch verdienen! Praktikant_innen können anonym melden, wie ihr Praktikum abläuft oder abgelaufen ist.
watchlist-praktikum.at

Watchlist Prekär
Die watchlist-prekaer.at richtet sich an Menschen, die oft unfreiwillig, aus Mangel an Alternativen und Arbeitsplatz zur Arbeit auf Werkvertragsbasis und Freien Dienstverträgen in die Scheinselbstständigkeit gezwungen werden. Wir geben ihnen eine Stimme.
watchlist-prekaer.at

Syndikat der Vogelfreien
Der zynische Umgang mit menschlichen Ressourcen im Dienste der Rendite breitet sich epidemisch auf immer mehr Berufssparten aus. Die Wertschätzung der Arbeit und der sie Leistenden hat einen Tiefpunkt erreicht. Immer mehr Menschen können von Ihrer Tätigkeit nicht mehr leben, sie driften direkt ins Prekariat und damit in die totale Rechtlosigkeit. Verfestigte Armut ist vorprogrammiert. (Eine öffentliche facebook-Gruppe.)
www.facebook.com/groups/syndikatdervogelfreien