Sind wir noch zu retten? Nach 30 Jahren kämpfen für mehr Ressourcen und mehr Anerkennung der freien Szene, ziehen wir Bilanz und schauen in die Zukunft. Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, unter denen interessenpolitisches Agieren und Kulturarbeit heute stattfinden, haben sich stark geändert. Einiges wurde erreicht, das Thema Prekarisierung ist weiterhin virulent. Gemeinsames Organisieren ist wichtiger denn je. Wir beleuchten gemeinsam die vorhergegangenen Symposiumstage und diskutieren Kollaborationen für eine bessere Zukunft.
ab 18:00
Film – Grüße aus drei Jahrzehnten IG Kultur Wien
Keynote “30 Jahre sind genug?” von Gerald Raunig (eipcp)
Panel “Zusammen sind wir 90” – Gespräch mit Alisa Beck (Obfrau) und Irmgard Almer (Geschäftsführung) der IG Kultur Wien und Alina Zeichen, Obfrau der IG KIKK, sowie Gabriele Gerbasits, ehemalige Geschäftsführung der IG Kultur Österreich.
Anschließende Verleihung des Preises der freien Szene 2020
Alle Infos zum Symposium auf der Website der IG Kultur Wien.