KunstStoff: Code of Conduct
KunstStoff: Code of Conduct

kunstSTOFF: Code of Conduct

Mit Ruby Sircar und Guilherme Pereira Maggessi de Oliveira

Datum: 04.03.2025 16:30vergangen
Veranstaltet von: IG Bildende Kunst
Die IG Bildende Kunst arbeitet zur Zeit an einem Leitfaden zu mehr Transparenz. Mehr Gleichbehandlung und Inklusivität innerhalb von Interessensgemeinschaften und Institutionen. Wir arbeiten an einem Modell für einen Code of Conduct. Dieses schließt uns und unsere Arbeit mit ein. 
 
Was wir wollen? In einer Zeit der politischen Grabenkämpfe und kollateralen Verletzungen und Verhetzung ist es wichtig in bestehenden Institutionen Orte und eine Sprache zu schaffen um Gemeinschaften zu schützen und Alternativen zu ständigen Anfeindungen zu finden.
 
Was wir brauchen? Einen Dialog mit unseren Mitgliedern um deren Bedürfnisse und Anregungen einfließen zu lassen und gemeinsam an einer Struktur arbeiten zu können die eine Gemeinschaft und ihre Werte nach außen und innen abbildet und mit der jede:r mitgehen kann.
 
Was wir an unserem ersten Treffen machen werden? Erste Modelle vorstellen und Bedürfnisse formulieren und diskutieren. In einem offenen und vertrauensvollen Rahmen.

Das erste Treffen wird von den Künstler:innen und Vorstandsmitgliedern Ruby Sircar und Guilherme Pereira Maggessi de Oliveira initiiert.

Anmeldung nur für Mitglieder via office@igbildendekunst.at


Save the Date! Ab März 2025 jeden ersten Dienstag im Monat in den Räumlichkeiten der IG!

kunstSTOFF ist eine neue Veranstaltungsreihe der IG Bildende Kunst: ein Begegnungsraum von Künstler:innen – für Künstler:innen. In entspannten, informellen Treffen mit Vorstandsmitgliedern und Mitarbeiter:innen treten wir in einen Dialog zu einem spezifischen Thema. Das Ziel: Wissen zu teilen, voneinander zu lernen und unser Know-how zu bündeln, um es allen zugänglich zu machen. Wir wollen einen Raum zur Verfügung stellen, in dem interessante Diskussionen stattfinden und Netzwerke erweitert werden  – für eine starke und kreative Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und bereichert.


Mehr Informationen zur Barrierefreiheit und Anreise findet ihr hier.