![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die IG BILDENDE KUNST ist eine Interessenvertretung der bildenden Künstler_innen in Österreich. Wir initiieren kulturpolitische Debatten und intervenieren in Entscheidungsprozesse, die Auswirkungen auf Arbeit und Leben bildender Künstler_innen haben. Unsere Aktionsfelder sind Kunst, Politik, Service und Zeitung. Wir fordern: Freiheit der Kunst! Recht auf soziale Rechte! Bleiberecht für alle! Gleiche Rechte für alle! Solidarisieren, Mitglied werden, Vorteile genießen! |
|||
|
Kooperationsprojekt Subliminal Künstlerinnen: Veronika Hauer, Katie Lee Eröffnung: 8.10.2019, 19 Uhr Dauer: 09.10. - 15.11.2019 ----------------------------------- DI + MI: 13 bis 18 Uhr ----------------------------------- Bestehend aus je fünf Blatt, Auflage 70 Stück, handsigniert, nummeriert, 50 x 65 cm. Die druckgrafischen Editionen aus den vergangenen Jahren gibt es inklusive Mappe zum Preis von: 425,- Euro -----------------------------------
Galerie IG BILDENDE KUNST Das Honorarmodell der Galerie IG BILDENDE KUNST orientiert sich am verfügbaren Jahresbudget und legt Mindeststandards fest. ----------------------------------- |
Ateliers für bildende Künstler_innen Erste Einblicke gibt es im Dezember-Bildpunkt. Wie steht es um den Zugang zu Ateliers? Wo gibt es Atelierförderungen? Können sich Künstler_innen ein Atelier (noch) leisten? Wieviel darf es kosten? Nach was für Arbeitsräumen suchen sie? Bitte mitmachen! Es dauert nur ein paar Minuten. -----------------------------------
Glänzen statt Grenzen Die IG Bildende Kunst hat die ERKLÄRUNG DER VIELEN unterzeichnet und ruft zur Verbreitung und Unterzeichnung auf. -----------------------------------
Internationales Symposium (Wien, 8.+9.4.2019) Was bedeutet „Fair Pay“ in der Kunst und Kulturarbeit? Wir diskutieren mit Expert_innen internationale Modelle und Strategien für Wien. -----------------------------------
Veranstaltungsdokumentation Verbindliche Ausstellungshonorare. Wie funktioniert das Berliner Modell? Wer hat es durchgesetzt, wie ist das gelungen? Und was können wir davon aufgreifen? -----------------------------------
Studie soziale Lage veröffentlicht -----------------------------------
Symposium (Brüssel, 22.11.2018) In vielen Ländern sind Ausstellungshonorare und -vergütungen seit Jahren ein wichtiges Thema. Doch welche bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzte Modelle gibt es? Welche aktuellen Empfehlungen und Kampagnen? -----------------------------------
Offener Brief an Bundeskanzler Sebastian Kurz Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Wo bleibt eine unmissverständliche und öffentliche Positionierung gegen antisemitische Entgleisungen aus den vordersten Reihen Ihres Koalitionspartners? (27.4.2018) Jetzt mit Antwort vom Kanzler (25.5.2018) -----------------------------------
Studie Wo liegen die Probleme der sozialen Absicherung von Künstler_innen? Die zweiteilige Studie (juristisch, sozialwisenschaftlich) identifiziert markante Problemfelder und leitet daraus mögliche Lösungsansätze – nicht nur – für Kunstschaffende ab. -----------------------------------
Pressegespräch Statement zum Regierungsprogramm. "Chauvinismus durchzieht das gesamte Regierungsprogramm wie ein blauer Faden.", so Vasilena Gankovska (Vorstandsmitglied der IG BILDENDE KUNST). -----------------------------------
Kunst & Kind ![]() Vom Wickeltisch zur Vernissage. Warum sind die interessanten Termine eigentlich immer abends? Wie bekomme ich Auslandsaufenthalte gut hin? Austausch rund um Fragen zu Herausforderungen von künstlerischer Tätigkeit und Kinderbetreuungspflichten. -----------------------------------
8. März Frauen* wollen mehr! Nicht nur am internationalen Frauen*kampftag. Uns Frauen* reicht's: Wir streiken! Die IG BILDENDE KUNST bleibt am 8. März 2017 geschlossen. -----------------------------------
Workshop Ungleiche Verhältnisse benennen. Und bekämpfen! Wie kann queer_feministisches Handeln zu (Selbst-)Ermächtigung beitragen? Welche Forderungen und Wünsche haben wir? Workshop-Dokumentation zum Nachlesen -----------------------------------
Kunst & Geld Gut bezahlt oder doch wieder nur symbolisches Kapital? Wie lässt sich mit künstlerischer Arbeit angemessen Geld zum Leben verdienen? ![]() Fragen, Antworten und Diskussion bei Tee, Kaffee und Co. im Juni und Juli 2016. Schriftliche Dokumentation jetzt online. -----------------------------------
Urheber_innenrechte 2013 Kritische Auseinandersetzungen mit Netzpolitik und Urheber_innenrechten stellen auch Künstler_innen vor neue Herausforderungen. Reformen werden geplant, dann wieder auf Eis gelegt. Doch worum geht es? Was ist bisher geschehen? Wer sind die Player? Was wollen sie erreichen? -----------------------------------
Maßnahmenkatalog Visum, Pass & Co bestimmen auch die Grenzen künstlerischer Freiheit. IG BILDENDE KUNST fordert Ende von fremden- und beschäftigungsrechtlichen Mobilitätsbarrieren. -----------------------------------
Freiheit und Prekarität Reader zum gleichnamigen feministischen Symposium und Vernetzungstag. -----------------------------------
Freiheit der Kunst! Und Bleiberecht für alle! ![]() Stopp jeglicher Aufenthaltsregulierung von Migrant_innen! Gleiche Rechte für alle! ----------------------------------- |
Survival Training für Künstler_innen Wie erstelle ich meine Einkommensteuererklärung einfach und korrekt? Wie erstelle ich eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung? Ist eine Pauschalierung für mich sinnvoll? Wie trage ich meine Daten ohne Fehlermeldungen ins Finanz Online ein? -----------------------------------
Survival Training für Künstler_innen Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Steuernummer - was geht mich das an? Muss ich überhaupt Steuern zahlen? Wie komme ich zu einer Sozialversicherung? Wie kann ich einen Zuschuss durch den KSVF bekommen? -----------------------------------
Sozialversicherung für Künstler_innen Neue Unter- und Obergrenze(n) im KSVF, aktuelle Werte der SVA. Außerdem Tipps: Befreiung von Rezeptgebühren und Selbstbehalt, Heizkostenzuschuss. -----------------------------------
Help! Wo können Künstler_innen finanzielle Unterstützung in Notsituationen erhalten? -----------------------------------
International Association of Art Ermäßigt oder gratis in zahlreiche Ausstellungshäuser. ![]() -----------------------------------
Survival Training für Künstler_innen Was ist tatsächlich neu und anders? Was ist im Arbeitskontext von bildenden Künstler_innen im Sinne des Datenschutzes zu beachten? (Handout, Linksammlung) -----------------------------------
Infoveranstaltung Street Art, Plakate, Pickerl als künstlerische und/oder politische Messages und Ausdrucksformen im öffentlichen Raum. Was ist wie und wo gut möglich? Rechtliche Infos und praktische Tipps. Veranstaltungsprotokoll zum Nachlesen. -----------------------------------
Infoveranstaltung (Veranstaltungsdokumentation) Wie steht es um den Krankenversicherungsschutz bei internationaler Mobilität? Was hat es mit der sogenannten Entsendung als Selbständige_r für vorübergehende Tätigkeit in einem anderen EWR-Staat auf sich? -----------------------------------
Verträge und andere Vereinbarungen Wie kommt ein Vertrag zustande? Auch abseits von Paragraphen, Papier und Unterschrift? Was bewährt sich, um im Zweifelsfalls als Künstler_in nicht am kürzeren Ast zu sitzen? Handout von Martin Fritz und Protokoll aus unserer Infoveranstaltung nun online. -----------------------------------
Infoveranstaltung Welchen Beitrag können Social Media zu mehr Sichtbarkeit als Künstler_in leisten? Was sind Do’s & Dont’s? Handout mit Links und Tipps nun online! -----------------------------------
Kriterien und Tipps "Keine Buchung ohne Beleg" lautet ein buchhalterischer Grundsatz. Aber: Wie schreibe ich eine Rechnung? Was ist eine Honorarnote? -----------------------------------
Kostenfrei für Mitglieder Für Mitglieder bietet die IG BILDENDE KUNST kostenlose Beratung in Sozialversicherungs-, Rechts- und Steuerfragen an. -----------------------------------
Infoblatt Im Fokus stehen Aufenthaltsbewilligung Künstler_in, Aufenthaltsbewilligung Studierende, Beschäftigungsbewilligung für Künstler_innen. Und: Was ist zu tun, wenn die Behörde den Antrag nicht bewilligt? -----------------------------------
Ausschreibungen Linkliste zu Ausschreibungen. Mitglieder der IG BILDENDE KUNST erhalten eine Übersicht aktueller Ausschreibungen regelmäßig per Email. ----------------------------------- |
Bildpunkt Erscheint viermal im Jahr. Jede Ausgabe widmet sich einem Themenschwerpunkt. -----------------------------------
Heft Herbst 2019 Mit Texten zum Schwerpunkt von Kathrin Gerlof, Friederike Habermann, Veronika Merklein, Alexander Behr, Cordula Kehr und Eylem Sengezer, Paul Buckermann und Anja Jehle -----------------------------------
Da sind wir! Bildpunkt ist mit dabei! Das Bündnis Alternativer Medien ist eine Allianz unterschiedlicher kritischer Medien. Wir haben uns zusammengeschlossen, weil die Zeiten es erfordern. Es geht um den institutionellen Vormarsch der Rechten und Ultrarechten überall auf der Welt und ihre Angriffe auf kritische Medienarbeit. -----------------------------------
Schlaglicht Kunstpolitik Offener Brief zum erfolgreich verhandelten Budget für die Akademie der bildenden Künste Wien. Von: *those who feel concerned* (Bildpunkt Winter 2018) -----------------------------------
Schlaglicht Politik Gespräch mit Claudia Adamcik und Nima Obaro von der IG DAZ DAF Basisbildung zum Kampf gegen Kündigungen und Abschiebungen. Von Lisbeth Kovačič (Bildpunkt Sommer 2018) -----------------------------------
Schlaglicht Kunstpolitik Mentoringprogramm des BKA für Künstlerinnen 2018 abgesagt! Kommentar von Sheri Avraham und Esra Özmen (Bildpunkt Frühsommer 2018) -----------------------------------
Schlaglicht Kunstpolitik Ich freue mich auf die wirtschaftliche Unabhängigkeit – die Sie mir mit Ihren Initiativen ermöglichen! Kommentar von Alexander Jöchl (Bildpunkt Frühjahr 2018) -----------------------------------
Schlaglicht Kunstpolitik Gestern beim AMS. Im Kindergarten Rötelalarm, so habe ich beide Kinder dabei ... Von: Hannah Menne (Bildpunkt Herbst 2017) -----------------------------------
Schlaglicht Kunstpolitik Ich mache Kunst! Nicht Buchhaltung. - Das geht leider nicht auf ... Von: Lore Misetics (Bildpunkt Winter 2016) -----------------------------------
Bildpunkt Zum Versandkostenbeitrag. Bestellung über das Büro der IG BILDENDE KUNST. ----------------------------------- |